Fingerschnipsen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
A-cappella — Der Begriff a cappella bedeutet seit Anfang des 17. Jahrhunderts eine Musik nach Art der Sängerkapellen. Ab dem 19. Jahrhundert hat sich in der Umgangssprache nach und nach die Bedeutung „Gesang ohne Instrumentalbegleitung“ etabliert. Seit Mitte… … Deutsch Wikipedia
A Cappella — Der Begriff a cappella bedeutet seit Anfang des 17. Jahrhunderts eine Musik nach Art der Sängerkapellen. Ab dem 19. Jahrhundert hat sich in der Umgangssprache nach und nach die Bedeutung „Gesang ohne Instrumentalbegleitung“ etabliert. Seit Mitte… … Deutsch Wikipedia
A cappella — Der Begriff a cappella bedeutet seit Anfang des 17. Jahrhunderts eine Musik nach Art der Sängerkapellen. Ab dem 19. Jahrhundert hat sich in der Umgangssprache nach und nach die Bedeutung „Gesang ohne Instrumentalbegleitung“ etabliert. Seit Mitte… … Deutsch Wikipedia
Alla cappella — Der Begriff a cappella bedeutet seit Anfang des 17. Jahrhunderts eine Musik nach Art der Sängerkapellen. Ab dem 19. Jahrhundert hat sich in der Umgangssprache nach und nach die Bedeutung „Gesang ohne Instrumentalbegleitung“ etabliert. Seit Mitte… … Deutsch Wikipedia
Ballknebel — Mittelalterliche Mundbirne Der Knebel wird einer Person in den Mund eingeführt, um sie am Reden oder Schreien zu hindern. Auch andere Vorrichtungen zur Kompression von Körperteilen werden oft als Knebel bezeichnet. Beispiele sind Stoff Ball ,… … Deutsch Wikipedia
Ballonknebel — Mittelalterliche Mundbirne Der Knebel wird einer Person in den Mund eingeführt, um sie am Reden oder Schreien zu hindern. Auch andere Vorrichtungen zur Kompression von Körperteilen werden oft als Knebel bezeichnet. Beispiele sind Stoff Ball ,… … Deutsch Wikipedia
Fingerschnippen — Der Mittelfinger Der Mittelfinger (lat.: Digitus medius) ist Teil der Hand, mittlerer der fünf Finger, also der dritte, und befindet sich zwischen Zeigefinger und Ringfinger. Der Mittelfinger ist üblicherweise der längste Finger der Hand. Bei den … Deutsch Wikipedia
Knebel (Gegenstand) — Mittelalterliche Mundbirne Der Knebel wird einer Person in den Mund eingeführt, um sie am Reden oder Schreien zu hindern. Auch andere Vorrichtungen zur Kompression von Körperteilen werden oft als Knebel bezeichnet. Beispiele sind Stoff Ball ,… … Deutsch Wikipedia
Knebel (Mund) — Mittelalterliche Mundbirne Der Knebel wird einer Person in den Mund eingeführt, um sie am Reden oder Schreien zu hindern. Auch andere Vorrichtungen zur Kompression von Körperteilen werden oft als Knebel bezeichnet. Beispiele sind Stoff , Ball ,… … Deutsch Wikipedia
Marocco — William Banks führt Marocco vor Marocco (* im 16. Jahrhundert; † um 1606) war ein dressiertes Pferd. Er war das einzige Pferd, das je den Turm der Old St Paul’s Cathedral in London erklommen hat. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia